Fabio: Kleider machen Leute. Aber machen sie auch erfolgreich? Adi Lagerfeld und meine Wenigkeit Fabio Versace versuchen uns heutigen Special als Modekritiker Design, Wirkung, Schnitt und auf was man sonst noch alles schauen sollte. Das Produkt, das wir heute genauer unter die Lupe nehmen, wie könnte es anders sein? Die neuen Fußball-Shirts der Superligisten. Banger? Oder doch eher Putzlappen? Das ist hier die Frage. Ja, ciao Adi! Die Lupe ist
Adi: Ja, hoffe es nicht, dass wir eine Lupe brauchen. Wir haben doch hier grosses Screen.
Fabio: Vielleicht die ganz kleinen Details, die man schauen muss, wichtig ist.
Adi: Ich muss lustigerweise sagen, bei mir waren es immer die ähnlichen Kriterien, die ein Trikot auf- und abwertet. Aber wir sind gespannt, was wir... Gell, das ist so.
Fabio: Ja, da nicht spoilern, Gopftami. Nein, wir gehen heute folgendermassen vor. Wir starten mit unseren Top 3. Dann kommen die Flop 3. Dann schauen wir kurz auf die sogenannten 3. Shirts und was es hier so tolls gibt. Am Schluss schauen wir noch kurz über den Tellerrand hinaus und was es international für Highlights gibt. Herr Lagerfeld, bereit?
Adi: Ich bin bereit. müsstest mir noch einen Bildschirm teilen, damit die Leute das sehen. Wir haben ja jetzt mal ausprobiert, wir das ... Wir haben einfach gedacht, ist eine prädestinierte Folge, in die Leute ab und zu mal aufs Handy schauen, wenn sie unterwegs im Zug sind, weil sie sagen, über was reden die Personen eigentlich.
Fabio: Ich dachte, der, der dran kommt, teilt sein T-Shirt. Der Wildschirr Darum darfst du mit dem Top 3 anfangen. Mit Platz 3.
Adi: Achso, können wir so machen. dann überfallst du mich hier, das ist alles in Ordnung, dann wechsle ich nicht, dann kannst du kurz Überleitung machen, bis ich mein Shirt gefunden habe. Aber das kannst du...
Fabio: Ich bin natürlich gespannt, du für Kriterien angewandt hast. kann mich noch erinnern, letztes Jahr war das Lausanne-T-Shirt bei uns beiden recht hoch im Kurs.
Adi: Ja. Ja, ist absolut korrekt. Ich gemerkt, immer ähnliche Kriterien hatten. Sponsoren kann viel kaputt machen, auch wenn der Rest des Designs wirklich schön ist. Das weiss man nicht nur in Luzern, das kennt man auch an anderen Standorten.
Fabio: Es gibt auch T-Shirts, keinen Sponsor haben und nicht schön sind.
Adi: Das gibt es absolut auch. Ich teile euch mein erstes Shirt.
Fabio: Jetzt bin ich natürlich gespannt. Aber denen, nicht sehen, musst du vielleicht schon noch sagen, was du ausgewählt hast.
Adi: Ja, das ist C. Nein, geht auch wirklich darum, einen Münzern zu machen. Ich bin bei einem Home-Shirt gelandet, beim FC Basel. Eigentlich relativ klassisch. Es hat noch ein paar Plätze verloren wegen der Werbung. Der Bit Panda ist mir schon ein bisschen zu gross auf diesem Shirt. Was mir aber sehr gut gefällt, ist die ... Das Logo des FCB auf der einen Seite und das des Ausrüsters auf der anderen Seite sind symmetrisch. Das auch noch Punkt, bei anderen Shirts kommt manchmal random. Dass man es irgendwie angeordnet hat. Dann finde ich auch diese Linie, wenn man sie sieht, dass sie nicht gerade hinauflaufen, sondern auch etwas nach draussen verlaufen, als Welle. Genau. Mir gefällt das eher klassisch. Nicht mehr die Flamme von letztes Das bei mir eher schlecht an.
Fabio: Ich finde einfach den Stoff, das Gefühl, er wirkt so... so künstlich. Darum finde ich es jetzt nicht so wahnsinnig, aber ja, jeden Geschmäcker sind verschieden.
Adi: Ja. Ich finde, dass der noch in Rot gehalten ist, und auch die allgemeinen Abschlüsse, Kragen und Ärmel, dass die noch in Rot gehalten sind, sind die ganz wenigen Nuancen, finde, die haben es am Schluss ausgegeben.
Fabio: Platz 3, in diesem Fall.
Adi: Platz 3 genau bei mir. Gut, jetzt überlasse ich dich.
Fabio: Ja, super. habe es vorhin schon ein angesprochen, letzte Saison bei mir, oder bei dir, bei mir, weiss gar nicht, auf Platz 1 Lausanne zu Hause. Darum habe ich gedacht, die werden sicher wieder abliefern und ich finde doch, haben auch dieses Jahr wieder abgeliefert. Wenn ich das so gerne anschaue...
Adi: Mmh.
Fabio: Es ist sehr schlicht. Es kommt, es ist glaube unterwegs. Es schlicht, aber elegant. Wie man es von Lausanne kennt, schön. Weiss und blau. finde auch die Farbkombination extrem schön. Sie passt auch mit dem Produkt vom Sponsor.
Adi: Ich sehe es einfach noch nicht, falls du teilst, gell?
Fabio: Irgendwie wird es überhaupt nicht so.
Adi: So wie ich style.
Fabio: Das wäre, glaube gescheiter, ja, weil irgendwie... Super!
Adi: Ich habe das gerade offen. Kann ich gleich bleiben? Das ist auch einfacher. Ihr ich ⁓ Ich der Belieferer. Das schöne Ding ist es.
Fabio: Super, bist du der Belefherer von unseren Bildern? Genau. Und vor allem crazy, wenn man das genau anschaut, merkt man noch die Wölbungen, es drin hat, die ein bisschen versteckt sind. Wie wir früher zeichnen dem Spiel, wo man anfangen dass man weitergeht, dass wieder aus dem Loch kommt. Es wirkt für mich sehr elegant, schlicht. Und die Polo-Kragen finde ich auch richtig geil, die richtig geil passen, diesem T-Shirt. Und es hat wirklich...
Adi: Nein. Wahnsinn. Und da finde ich schon krass, Der Sponsor, der gut hineinpasst, im Gegensatz zu vielen anderen. Es wertet es fast noch auf, als es abwertet. Das ist eigentlich sehr untypisch.
Fabio: Definitiv!
Adi: Ich darf vorwegnehmen, dass das mein klarer 1 war. Wenn ich gewusst hätte, wer mein 1 wäre, dann ist ganz klar, wie das 1 sein kann. Ich glaube, ist der gleiche Ausrüster wie bei Basel, dass die Symmetrie gut hinbekommen. Klar, in den Original-Shirts auf dem Spielfeld noch das UBS-Gewürstchen da oben, das es nicht unbedingt besser macht. Aber wie gesagt, finde ich sehr schön. Den Kragen finde ich super.
Fabio: Haha.
Adi: Den Armabschluss finde ich schade, dass er so gehalten ist. Den hätte man vielleicht noch aufwerten können im Dunkelblau. Aber hey, das jetzt Mützen auf hohem Niveau.
Fabio: Jetzt habe ich dir dein 1 quasi geklaut mit meinem 3. Darum darfst trotzdem aufs 2 gehen.
Adi: Du hast mein 1 mit dem 3 geklaut. Ja stimmt. Ich gehe in Fall auf mein 2. Ich gehe dann auch wieder zurück zu der Super League.
Fabio: Eines, man nicht findet. Kannst vielleicht schon mal sagen, von welchem Verein das ist.
Adi: Das finde ich absolut gut. Aus Genf, bleiben in der Westschweiz. Hier nicht ein Homeshirt, sondern ein Auswärtshirt. Ich finde es mega schlicht, mega schön. Adidas von Servic Genf. dort eine schöne Symmetrie. Obwohl das Adidas-Logo leider immer immer wieder grösser Serviette Logo passt perfekt rein. Die zwei Streifen gefällt mir enorm gut. Mit dem bekannten roten Keno-Rot und dem blauen finde ich schön. Das MSC auf dem Heim-Shirt macht es ein bisschen... Es sieht auch nicht schlecht aus mit diesen Nadelstreifen. Aber es ist gross und an der Grenze, dass es nicht stört. Aber mir hat es sehr gut gefallen, in diesem Weissinnen schöne Details hat mit den Linien, die in rot sind. Auch da hätte ich gesagt, man den Ärmel noch mit einem Abschluss machen, vielleicht auch mit dem Rot-Blau. Aber wie gesagt, Motzen auf hohem Niveau und das ist für mich mein Zweie.
Fabio: Ja, kann man nicht viel sagen, definitiv. Allgemein auffällig, dass die Auswärtsdress ziemlich häufig weiss sind oder weiss drin haben. Bei meinem Platz 2 ist auch ein wenig weiss drin. Dazu ist es aber noch schwarz und goldig. Das ist gerade hier offen, genau in Mitte von dem, du... Nein, nein, kannst du gar nicht die Mitte gehen. das Auswärts-Liebchen von BSC IBE. Ich finde einfach die schwarz-weisse Streifen mit dem Gold...
Adi: Ja. Na, dann bis gleich.
Fabio: mit einer goldigen Streife noch zwischendrin sehr majestisch. Ich finde es passt einfach extrem gut. ja, es ist ein kleiner Abzug, man bei mir Es ist nicht so ebay-like. Es ist bei allen auswärts, das ich Gefühl, wenn ich in mein Stadion gehe, es wirkt halt ein komisch, wenn alle in Gelb sind oder in Gelb-Schwarz und dann kommt man mit einem schwarz-leisen Lieblie daher.
Adi: Mh.
Fabio: Aber es gibt ja noch ganz verrückte Dressen, die man nachher dazukommen kann, wo man sich komplett von allen anderen Farben unterscheiden Aber ich finde es ist wirklich sehr sehr elegant, ein sehr guter Schnitt und diese weiße runde Kragen finde ich auch, die kommen richtig geil. Und ja, wirkt halt so ein bisschen... Es gibt etwas her, das Nike Logo, das uns genau in die Streifen passt, wie eBay Logo. Über die Schriftzug müssen wir nicht diskutieren, aber selbst der passt irgendwie zu dem Goldigen, das es sonst getroffen hat. Für mich ein solider Platz 2.
Adi: ist das Trikot, mit dem FCB den dritten Platz bei mir gekämpft hat. Mein einziger Abzug war der Plus 500. Er passt perfekt rein wegen dem Goldigen, aber es der einzige Abzug. Sonst wäre es schön. Mir die Schulterpartie ganz in schwarz. Wie du gesagt hast, ist er weiß. Das hat mir sehr gut gepasst.
Fabio: Ja, jetzt fahrt noch mit. Das ist ja das einzige, du können.
Adi: Mein 1 muss ich ja nicht sagen. Das haben wir. Jetzt bin ich gespannt, was du auf dein 1 setzt. Anfiraate.
Fabio: Hey, ich weiss nicht... Nein, es hat mich irgendwie bisschen... Wie sagt man dem so schön? Irgendwie selber ein bisschen erstaunt, was ich aufs Eis gepackt habe. Weil... Kannst du mal zum FC Lugano gehen, bitte? Und es ist jetzt kein Witz. Das Auswärtsliebchen vom FC Lugano.
Adi: LSD.
Fabio: Ich habe gemerkt, dass schwarze-weisse Kombination Wenn man es genauer anschaut, merkt man, extrem viel Cooles dahinter Man sieht es relativ gut. Für die, es nicht sehen, kann das vorstellen. Es hat eine schwarze Ärmel und dann schlicht weiss. Aber nicht nur schlicht weiss, sondern hat einen Brustfeel, der etwas heraus hebt und auch noch mal dunkler ist. Das ein dunkleres Weiss. Das kommt sehr gut rüber. Es ist alles in schwarz-weiß gehalten, ein cooler Kragen dazu. Hinter dem Kragen steht noch etwas über das Gornaredo. Eine Omi-Hommage an das Gornaredo. Das ist cooler Stress. Ein Banger für mich.
Adi: Hey, ist lustig. habe es... Am Anfang, als du die Aufgabe gestellt hast, ich es im Kopf. Gut, Lausanne ist E1 bei mir. Lugano 2 oder 3. Genau das Shirt. Und dann habe ich es irgendwie angeschaut. Bei mir macht es einfach den verdammten Bitcoin... Das Bitcoin-Logo macht es dermassen... Es ist gerade das Luganos Plan statt ihrer absolut uninspirierten Schrift, würde ich ja noch akzeptieren, weil da steht, wenn du einen Lugano drauf... Aber dieser verdammte Bitcoin-Platz hat es mir komplett kaputt gemacht. Aber wie du sagst, absoluter Banger.
Fabio: Ja gut, da waren wir bei der schönen Dress. Jetzt wird es aus unserer Sicht nicht so toll, würde ich sagen. Da bin ich jetzt echt gespannt, was du für eine Dress genommen hast. Wir starten wieder mit dem drittplatzierten. Das dritte Wüst ist dir genau.
Adi: Also das dritte Wüsten. Wüstesten, oder? Gut, okay. Nur, wir nicht in die falsche Richtung gehen. Hey, wir bleiben gerade im Tessin und ich... Es ist schön. Alles okay. Aber auch hier hat mir einfach der verdammte Bitcoin-Dings auch wieder alles kaputt gemacht. Wie gesagt, es hat so viel Schönes hier drin. Und es ist trotzdem das dritte Wüsten geworden, weil mich das so stört, dass ich muss sagen, ihr könnt ihn nicht kaufen. Es tut mir eigentlich weh, denn 80 % des Trikots ist schön. Aber das bringt es so weit runter in die Tabelle, dass ich sagen ich könnte das wirklich nicht haben.
Fabio: Ja, spannend, was man schauen Die einen schauen auf die Sponsoren, die anderen auf den Schnitt usw. Das macht sie eben genau aus, dass man verschiedene Rankings hat. Ich kann auf eine Art ja. Ja, da kommen wir zu meinem... Nein, aber auch eigentlich eine eigene Art, die ich gefunden habe. Es ist ein auswärts-Liebchen, der nicht weiss ist, sondern schwarz ist. Und irgendwie passt für mich überhaupt nicht zum FC St. Gallen das Liebchen.
Adi: Genau. Du bist wahrscheinlich nicht das. Ja, ja.
Fabio: Ich finde es auch irgendwie... Ich kann nachschauen, schwarz, rot, weiß, sind die Stadtwappenfarben, weil es ist ja einfach eine Bär in der Stadtwappen und es geht so ein nach dem, aber irgendwie wirkt es mich überhaupt nicht FC St. Gallen-like. Und irgendwie finde ich es auch ein komisches Shirt. Ebenso von der Farbwahl her, auf dieser Seite mit diesen... Das ist das rote, wie rot, weisse Dinge. Die Flecken gefallen mir nicht so. Den Kragen finde ich auch komisch, wenn man ihn genauer anschaut. Da hätte man lieber weiss gehalten oder ganz rot Irgendwie werde ich nicht warm mit diesem Liebchen. Schwarz auswärts ist irgendwie komisch. Wenn es heiss ist, ist es sicher auch heiss.
Adi: Halt's dir rot, du. Vorher hast du gesagt, alle in Weiss auswärts. Das wäre etwas, rausstechen Ich bin ähnlich wie du. Ich finde es nicht ein wüsst-Shirt, aber habe immer noch wenig, wie ich mich damit identifizieren Du immerhin, woher das so dunkel und schwarz wurde, eine Logik dafür gegeben und wieso es auch rot ist. Für mich passte nicht so. Die Muster, die Zacke, sind für mich einfach so random. Das Heimschirt ist sicher schön. Auch wenn es hier drinnen, wir sehen es hier, wenn man näher runter geht, doch auch noch diese beiden Bären. Das sind die von St. Gallen, die du vorhin gesagt hast. Das ist eigentlich ein schönes Detail, aber dann auch nur auf der einen Seite. Das macht es auch ein bisschen unsymmetrisch. Kann ich dir zustimmen?
Fabio: Genau vom Stadtwappen.
Adi: Moll!
Fabio: Aber hat es nicht in deine Top 3 geschafft?
Adi: Hat es in der Mini-Flop 3 gearbeitet? Natürlich hat es bei mir wieder ein Heimtrikot gearbeitet. Es übrigens alles drei Heimtrikots. Das kann ich jetzt schon vorwegnehmen. Das weiss man, dem Fall nicht zweimal der gleiche Verein reinkommt. Für mich ist das GC-Leistungsjahr wirklich die Banger. Es ist ganz einfach. Es ist das orange Vier-Eck, das dort drin ist, von Elka. Ich muss ehrlich sagen, wenn ihr zuschaut... Nein, das sind einfach die anderen Bilder. Im Auswärtsshirt hat man das auch getroffen. Dort hat man es silber gemacht. Das hat perfekt gepasst. Hier ist einfach random, irgendwie ein Orangen. Nicht einmal ein Quadrat, es ist einfach irgendetwas, irgendeine symmetrische Form. Obwohl, auch hier wieder, 80 % des Shirts, sehr schön, dass man das Zweiteil, das klassische GC-Shirt, das GC-Logo immer noch, ich hoffe, da wird man nicht dran. nie daran rütteln. wirklich schön. «Kragen» ist super. Ja. Ja. Absolut schön. Wie gesagt, 80 % des Shirts ist wunderschön. Und Sponsor, der es aus meiner Sicht kaputt macht. Hier seht ihr ein Match-Shirt, das auch UBS getroffen ist. Das hilft manchmal auch nicht. Hinten sieht man noch den «Kragen», den du vorhin gesagt hast, der schön durchgezogen ist. Auch hinten.
Fabio: Ich finde den Kragen sehr geil. Wenn du das jetzt ansehe, das blaue Vor- und das Weissblaue hinten nachher, das ist einfach...
Adi: Ich würde sagen, ist eines der schöneren, sogar noch mit dem Detail, das GZ-Logo in der Nummer drin ist.
Fabio: Ich nenne dich jetzt nur noch Pareto Adi. 80 % Der Lagerfeld hast du verloren, jetzt bist du Pareto Adi.
Adi: Ja, genau, 80 % Länge, nicht... Genau. Das ist absolut in Ordnung für mich. Wer hast du auf dem zweit Schlechtesten?
Fabio: Ja. Und das Zweite ist ein Heimdress. Letztes Jahr war es für uns wirklich ein Banger. Und dieses Jahr das Heimtrikot des FC Winterthur. Irgendwie hat es für mich dieses Jahr viel zu viel Schnickschnack vorhanden. Errmel. finde es ist too much. glaube für die Winterthur eine verdammte Hommage. Ich dort alles drin ist. Mega cool. Aber für mich ist es einfach irgendwie unkoordiniertes Chaos. Und ich finde es passt irgendwie nicht wirklich zum Dress. Es ist ein sehr langweiliges T-Shirt. Wenn man die Arme anschaut, dann fände ich es cool. Aber so wie jetzt präsentiert ist, finde ich es eher ein langweiliges T-Shirt.
Adi: Dies? Ich muss ehrlich sagen, als ich die Ärmel sah, haben sie eine Vorschau gemacht. Bevor das Trikot draussen war, zeigten sie die Ärmel. Ich dachte, das wird krass. Das wird ähnlich wie das Austria Wien, wo das auswärts-Trikot von innen, das ganz farbige... Ich dachte, das wird ein krasses Shirt. Aber nachher war ich enttäuscht. Der Rest...
Fabio: Ich es
Adi: ist ein sehr langweiliges Shirt, das einfach rein rot ist. Ich glaube, sind zwei Sponsoren. Der Vogel gehört zum Keller. Ich es nicht, aber ... Der Vogel ist immer wintertouristisch. Genau.
Fabio: Nein, der Vogel gehört auf Hintertour, das wissen wir. Jetzt bin ich gespannt, was bei dir auf dem Eis ist. Ich habe bisschen den Verdacht, dass wir beide das gleiche Trikot auf dem Eis haben.
Adi: Das kann sein. Bei mir ist Luzern Home das Heimshirt. Da hat es mehrere Probleme. Auch hier sind es schöne Sachen. Mit den Ärmel, mir gefallen, auch den Kragen. Was mich stört, Über das müssen nicht reden. Der Otto-Swan-Sinn verhindert seit zehn Jahren, dass ein Shirt von diesem Verein kann. Was mich z.B. stört, ist Erea.
Fabio: ⁓ nein!
Adi: Sponsor in der Mitte, rechts drinnen, das FCL Logo, oder links drinnen, wenn man es richtig anschaut, gibt einfach eine gewisse Symmetrie, fehlt, sage ich jetzt mal. Das finde ich extrem schade. Von daher gibt es von mir natürlich den Abzug. Ich habe mir sogar überlegt, FCL Trikots irgendwie so abzuwerten, aber auswärts gefällt mir trotzdem noch Das ist der Otto's Finger, weniger schlimm. Aber hier habe ich zwei Sachen mit den Symmetrien, man fehlt, vom RIA, dem FCL und dem grossen Sponsor.
Fabio: Man könnte ja das Lieblchen auch von der Frauenmannschaft kaufen, da steht Otto's Finger nicht drauf und noch ein anderer Schnitt.
Adi: Diese Anfrage ist aktuell noch oft im Fanshop Luzern, ob es auch ein Auswärtsshirt von Frauen gibt. Weil es heim gibt es von Frauen. Einen gleichen Schnitt. Das ist wirklich der Typ. Aber ein Auswärtsshirt, fehlt mir noch eine Antwort und ich es noch nicht anschauen. Das wäre dann mein Kaufen.
Fabio: Aber du siehst den Vierwald Städtersee in diesem T-Shirt, oder?
Adi: Ich habe den Vierwald Shatter noch nie so dunkelblau gesehen. Oder hellblau, ich weiss es nicht. Ich sehe ihn nicht. Tut mir leid, ich bin eine Banause. Was hast du für ein...
Fabio: Beides denke ich. Nein, nein. Gut. Ja, dann kannst du... Ja, es gibt nicht mehr so viele Home-T-Shirts, die man noch nicht abgewickelt hat. Richtig, genau. Sorry, für mich... Das Heim-Liebchen... nein, sorry, sorry. Das ist Auswärtsliebchen vom FCZ. Tut mir leid, tut mir leid. Entschuldigung. Für mich irgendwie falsch. Das sieht einfach falsch aus. Das ist für mich nicht der FCZ. Irgendwie ist es...
Adi: Ja, dem fall... Na, quick quick quick, alles gut. Ja ja, verstehe nicht. Verstehe nicht, ja.
Fabio: Keine Ahnung was es ist, aber es ist nicht der FCZ. Es wirkt auch nicht irgendwie cool und schön. Auf der R hat es noch eine komische Linie. Das Design finde ich auch irgendwie komisch. Kragen mit dem hellgrün. Man fehlt die Identifikation mit dem FCZ selber. Das sieht man im Heim-T-Shirt noch einigermassen beim Auswärtst-T-Shirt. Ich es irgendwie komisch. Ein randomes T-Shirt, der FCZ-Logo drauf. Es wirkt einfach überhaupt nicht.
Adi: Mmh.
Fabio: Wie Fussball-Liebchen von der FC Zürich. Mir fehlen auch Details. Aber irgendwie ist es sehr langweilig. Aber ... Ja. Man kann nicht jedes Jahr ein neues T-Shirt rausbringen, das cool ist.
Adi: Verstehe nicht. Das kann ich sogar nachvollziehen. Offensichtlich nicht. Nur eines vielleicht. Ich sehe das Problem schon. Ich habe mir auch überlegt, da finde ich eigentlich das Shirt selber als Trainings-Shirt recht okay. Aber nicht als Auswärts-Shirt. Genau, hast du schon recht.
Fabio: Gut, da sind wir durch mit unseren Top und Flop 3. Jetzt gibt es ja noch viele Mannschaften, sich sagen, hey, uns reicht das eigentlich nicht, wenn wir ein neues Heim und ein neues Auswärts. Wir machen noch mal ein kleines T-Shirt, nämlich ein Drittes. Weil es die Fallmöglichkeiten gibt, der Gegner weder zum Heim- noch zum Auswärts-T-Shirt passt, man noch eine dritte Möglichkeit hat. Und da gibt es ein paar ziemlich spannende Sachen, ich gesehen. Du hast gerade eines offen, das Lachsfarfige von I.B.
Adi: Mmh. Wies spiele ich?
Fabio: Ja, sehr spezielles T-Shirt. Du hast gesagt, das haben wir jetzt irgendwie nachgemacht. bin noch nicht genau gewusst, von wem hast das nachgemacht? Ah, nichts Lachs, Liebling.
Adi: Nein, das hat auch jemand gemacht. Das ist eher vom nicht-zulachs-Liebchen. Das habe ich noch nie gesehen. Das finde ich wirklich auch schön.
Fabio: Und Lachs ist glaube ich ziemlich ingrat momentan, würden es der Modeexperten unter uns behaupten, aber... Ja und zwischendurch hat es ein paar komische Sachen. Ist dir irgendetwas rausgestochen?
Adi: Mhm. Ja, ich scrolle gerade runter für die, es Ja, ja. Wählen.
Fabio: Sorry, kann es gerade anstehen, aber wenn du bei dem warst, aus dem 3. Lieblings-FC-CIA finde ich einen verdammten Banger. Sorry. Richtig geil. Mit dem rot-weissen Brustring, dann das FC-CIA Ding zwischen den Hintern geliefert. Und ohne Sponsor. Auch irgendwie cool. so, da ich das Gefühl, es ist zu viel. Ich finde es verdammt geil. Vor allem an einen Seite noch die Kragen auf dem Ärmel und oben so.
Adi: Ayo. Mhm. Ja.
Fabio: Ich find das verdammt geil, T-Shirt. An sie anzusehen würde ich mir das definitiv gleich kaufen.
Adi: Der Brustring finde ich irritierend. Sonst finde ich eigentlich noch in Ordnung. Ja, doch, das ich schon. Wenn wir gerade durch uns gerallen waren, einfach, dass man es sagen kann. Das dritte Shirt von Vinti. Es macht mich wirklich fertig. Diese zwei Teams hier, Winterthur und Thun. Wenn ihr den Ärmel nicht in Winterthur sind es sehr langweilige Shirts. Vor allem von Thun. kann nicht viel dazu sagen. Ich finde zum Beispiel das dritte... Genau, das GC sehr geil. Gold. Auch hier schaffen sie es, LK-Logo schön reinzunehmen. Es oben diese vier Punkte. Was das auch immer sein
Fabio: Das dritte Lieblings-GC ist auch geil.
Adi: Das finde ich nicht so ein Banger von Lausanne. Das ist eine Geschmackssache, wenn alles in Gold gehalten wurde. Ja, St. Gallen. dritte Shirt wäre wahrscheinlich dein Auswärtsshirt gewesen. Das hätte wahrscheinlich einfach gekehrt. Genau weiss und mit diesen Punkten oben dran. Ich weiss nicht. Luzern fand ich noch witzig. Ich ihn im GÖP. Mit diesen so gehüselt. Das ich noch okay.
Fabio: Ja, Wies. Ist halt dann auch einfach wieder ein Thema, du im Stadion stehst, zum Beispiel bist du jetzt FCL-Fan, stehst du in der Fan-Kurve mit einem gelben Liebchen, ist halt schon ziemlich auffällig und passt halt schon nicht an das Blau und Ja, ja, aber eben, darum. Es ist allgemein auch das von Lugano, irgendwie so hellgrün ist. Es wirkt halt einfach komisch, wenn man an ein Match geht mit so einem T-Shirt, aber...
Adi: Die sie schon oft gehabt, der Verein. Aber ja, genau. Ja. Dann gibt es natürlich noch den FCB mit dem schwarz-weissen. Ich finde es eigentlich noch cool, aber Basel hat wirklich das Auswärts- und das dritte Shirt, das eigentlich nicht erkennbar ist, dass es dein Verein ist. Aber ich glaube, wenn man im Game der Trikots der FCB. Wer so viel rausgeht, wahrscheinlich am meisten Erfahrung.
Fabio: Es kommt dann noch ein Winter, eine Fasnacht und ein Frühlings-T-Shirt dazu. Wir sind gespannt, was uns der FCB dieses präsentieren wird.
Adi: Richtig! Siehst du es auch, ja? Genau.
Fabio: Gut, wir gesagt, wir schauen noch etwas über den Tellerrand raus, über unser internationaler Geschäft. Und ich meine, auch hier hat es ganz viele T-Shirts, was ich vorhin sprach. glaube, drei Viertel der Serie A haben ausser ⁓
Adi: Ich bin in Richtung, positiv und negativ. Gut, dann gehe ich.
Fabio: Ja absolut. Also das negativen Weiss ich glaube.
Adi: Negative habe ich schon. Da ist schon eins für 26, 27. Ich glaube nicht, du schon gesehen hast, aber das ein Wahnsinn, das dritte Shirt von Manchester City. Ich weiss nicht, ob das zeigt, dass sie diese Saison im Regen stehen. What the fuck ist das? Die, die es nicht sehen, es ist neonfarbig an der An den Rändern, also z.B. am Kragen, an den Schultern, an den Armen und auf die Seiten. Und sonst regnet es einfach in diesem Shirt. Hinten und vorne. Ich weiss nicht, was man sich dabei überlegt hat, aber Puma hat sich da nicht viel überlegt. Und wenn man auch das Logo anschaut, so einem Verlauf, rein vom Kontrast her auch sehr schlecht. Man hat einfach ein Regenshirt gemacht.
Fabio: Ja in England regnet es halt zu viel, darum ist das wahrscheinlich eine Hommage an der Regen. Wenn wir gerade bei der Premier League sind, kannst du mal zur Leeds United bitte.
Adi: Es regnet zu viel. Das kann sein. Das sieht man im Ganzen. Das tut mir im Herzen weh. Du nicht einfach Salzburg nehmen. Weil du möchtest, dritte oder zweite. Dritte, ja.
Fabio: Das dritte. Nein, das dritte. Irgendwie... Ich weiss nicht, was ich dazu sagen Irgendwie komisch.
Adi: Ja, das ist es. Ja, das ist... Ist gut!
Fabio: Nein, nein, für die, es nicht sehen, ist es irgendwie schwarz, blau, gelb, weiß, mit komischen Pünktstreifen drin. Das Red Bull Logo ist auch irgendwie komisch und ja, egal.
Adi: Ja, es tut mir weh. Zum Glück ist nicht Hinten ist es immerhin klassisch ein Schwarz. Das ist der einzige Vorteil, wenn man Leute von hinten sieht springen. Mir tut natürlich als Leads-Supporter vor allem das Ding weh. Das Repulszeichen. Hey! Boah! Ich hätte noch drei, aber wir machen es... Einer lenkt? Gut, dann machen wir das. Ich habe da...
Fabio: Er ist aber etwas Positives noch. Nein, ich ringe noch mal.
Adi: Portugal. Das ist nicht das, was ich wollte. Sorry. muss ich dich auf die Seite nehmen. Du warst gerade im Weg.
Fabio: Aieiei!
Adi: Das vorkommen. Das ist Homeshirt. Ich finde das Homeshirt noch schönes. Vielleicht liegt das auch daran, dass Luzernsupporter bin und es eigentliche Luzernfahne hat. Das kann sein. Wir oben den Brustring, der etwas weiter oben ist, in dunkelblau und gelb. Dann das Logo. Der Kragen wurde auch schön gehalten. Ich finde es hat mir sehr gut gefallen. Das ist meine Wahl. Hast du gerade einen? Sonst überbrücke ich noch.
Fabio: Das dritte T-Shirt vom FC Augsburg hat auch hohe Wellen geworfen. Auch richtig geiler Banger. Wenn man das genauer anschaut. Das dritte. Auch schwarz-gold.
Adi: ⁓ da. ja, genau, stimmt.
Fabio: Die römische Muster, Augsburg eine relativ römische Vergangenheit hat, ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Auch geil, wie sie das noch gemacht haben dazu. hast ein T-Shirt gekauft, die ersten 300 Mitglieder konnten das T-Shirt bestellen. Dann haben sie eine Packung bekommen, mit einem Bickel, einem Hammer und etwas sichlend drin. Mit einer Goldbar, die man aufklappen Das ziemlich geheim geheim geheim geheim geheim gemacht.
Adi: Ne? Stimmt, das habe gesehen. Okay.
Fabio: Das ist einfach wunderschön.
Adi: Ja, das hast du absolut recht. finde ich auch schön. Die Jubiläumsschirte sind eh immer recht schön. Nürnberg hat dieses Jahr auch eine rausgegeben, die recht in Welle geschlagen hat, zu bestellen. Ich aktuell gerade ein Shirt von Port Vail. Ein weißes, 125 Jahre. Dieser Verein spielt, League Two. Und es wurde recht überrennt damit. Sie haben ...
Fabio: Schöne Farben!
Adi: Zeitlang haben sie gesagt, dass sie nicht alles ausliefern Ich glaube, ist aktuell eine recht gute Sache, das Trikot-Game.
Fabio: Vor allem wenn man sieht, wir wieder auf die modischste Sicht, dass heutzutage extrem viele Jugendliche, Kinder und Erwachsene im Alltag mit Fussball-Liebchen herumlaufen, ist es doch schön, wenn nicht nur Barcelona, Real oder Al Hilal oder was auch immer sieht, sondern auch solche T-Shirts. Es ist auch geil, wenn man diese mal sehen würde, umso cooler. Wenn es wirklich so coole T-Shirts gibt.
Adi: Mhm.
Fabio: Ich finde zum Beispiel auch da ist Romano hat geile T-Shirts rausgebracht. Ähm... Wer es sich jetzt nicht kaufen dieses T-Shirt vom TSV Hartberg. Ich weiss nicht ob du das gesehen hast. Ähm... ist völlig zerrissen worden. Ähm... Weil es hat 15 verschiedene Sponsorkleber drauf. Man sieht fast gar nicht mehr wie das T-Shirt wirklich aussieht, weil es so viele Sponsorkläufe drauf hat. Gehen Sie mal ansehen, wenn Sie nicht vor Augen haben. Es wurde völlig verrissen in den sozialen Medien.
Adi: Ich kann es noch einmal an Scheibe blenden, für den Spass, weil es wirklich so schön ist. Ja, das ist... Und scheisse, da hat es sogar noch einen Sponsor vom Spermbooster getroffen. Das finde ich... Okay. Wow. Okay. Okay. ⁓ Okay, das... wow.
Fabio: Die, die jetzt nicht hinschauen machen die Augen zu. Ja, Profetier ist wahrscheinlich ein Burnbooster. müssen verdienen, damit sie so viel Sponsorplatz haben. Vielleicht ist hinten auch noch bisschen Sperma drauf. Okay. Und dann noch die schwarzen, was auch immer das Waben sind. Das würde ich nicht kaufen, aber das ist Geschmackssache.
Adi: Ja, hinterher sind es drei. Nein, das verstehe ich nicht.
Fabio: Ja. Adi, du noch irgendetwas, wo wir loswerden betreffend T-Shirts, Shirts, Mode?
Adi: zu. Nur ein Punkt. Das ganze Thema Nachhaltigkeit ist sehr schön. Ich finde es sehr schön. Ich Jahr überlegen, was ich mir für Shirts Irgendwann musste ich sagen, dass ich nicht so viele Shirts kaufen Es gab schon geile Shirts dabei. Wenn ich jedes Jahr fünf Shirts kaufen dann von deinem Verein, wenn du noch Baselfan bist, von deinem Verein kaufen Das die Frage. Wie nachhaltig ist Das wissen wir alle. Es gibt ja gewisse Vereine, immerhin gleiche Trikot behalten. Das finde ich auch schön. Ich bin zwar noch nicht so weit, ich sage, ich kaufe jetzt gar keine Shirts, aber mir hat es jetzt doch auch gefallen, dieses Jahr ein Paar zu kaufen, ein Port-Vale. Was bei mir noch auf der To-Do-Liste ist, da wollte die finale Kader abwarten, ist Austria Salzburg, das habe ich dir vorhin kurz angesprochen. Das hier ist in die ähnliche Richtung, was ich zu Winterthur sagen Sie haben das ganze Shirt bemalt und eher einmal nicht, das ist das Gegenteil von Winterthur. Ein cooles Teil, das aussergewöhnlich. Es noch ein und ein paar Schütteln ein Megafon getroffen. Wenn ich es noch bekomme, werde ich mit einem Spieler holen.
Fabio: Marketing kann so einfach sein. Adi hat mit einem Bier auf einem T-Shirt. So einfach ist das.
Adi: Ich einfach gestrickt. Das ist so.
Fabio: Darum liebe Marketingverantwortlichen von diesen Fussballdressen, ein Bier drauf stellen und die Adi kauft es. Oder sonst sind sie...
Adi: Ja, liebe FCLO10, einfach keine so Finger drauf, sondern ein Bier und dann kaufen sie.
Fabio: Genau. Und bald sind wir dann wahrscheinlich irgendwo wieder Herbstferien. Dann geht man auf Italien, da kann man sich fünf neue T-Shirts kaufen für den Preis von einem. Die haben zwar den vielleicht irgendwie komischen Namen darauf, aber...
Adi: E det tot! von der ASR Emo oder so. Ist egal. Cooles Thema hast mitgebracht. Ich hoffe, ist auch mal angekommen. wenn wir etwas zeigen, können wir uns sicher auch noch Feedback geben, ob das etwas ist für weitere Podcasts, wenn es um Optis geht. Das wir gerne anschauen. Machen Sie es gut.
Fabio: Das spielt ja nicht so eine Rolle, Gera. Dennoch, ciao zamo!
Adi: Ciao, ciao.