Bei gewissen Spielern zeichnet sich schon früh eine mögliche Trainerkarriere ab. Unser Thema heute ist genau solch eine Person. Wer könnte das sein?
Trainer auf den Tribünen, Fans vor dem ...
In dieser Podcastepisode werden wir uns auf die schweizer Challenge League konzentrieren und uns besonders auf den Aufstiegskampf, der mehr als die Hälfte der Liga betrifft. Wir diskutieren die ...
In dieser Podcastepisode werden wir über die Allrounder in der Schweizer Super League sprechen. Wir diskutieren, was einen Allrounder auszeichnet und welche Spieler in der Liga diese Fähigkeiten...
Christian "Chrigu" Wandeler war einer der Pioniere in der schweizer Fanarbeit. Dabei hat er die Fanarbeit Luzern, als eine der ersten, konzipiert und dann auch 9 Jahre geleitet. Danach wechselte...
Am Weekend stand die erste Runde der EM-Quali auf dem Programm. Natürlich auch mit Superleague-Beteiligung. Wir sprechen über den Kader der Schweizer Nationalmannschaft und die Aussichten für di...
100 Folgen voller Taktikgeplänkel, Fussballerweisheiten und ab und zu mit einem Blick über den Tellerrand hinaus. Doch was ist uns geblieben?
Ein Viertel von Hundert ist bekanntlich 25. Un...
Welche Spieler hatten nach ihren Einsätzen in der NLA keine Hürden mehr und starteten zur Weltkarriere oder wurden sogar in der Schweiz zu Legenden. Fabio und Adi agierten als Manager und schick...
Ein Besitzer, verschiedene Clubs.
Sogenannte Vereins Konstrukte nehmen immer mehr zu. Doch was bedeutet das für «unseren» Fussball? Gibt es bald nur noch Farmteams und Leih-Armeen? Wir spr...
Tiere, Formen, Farben oder andere Symbole schmücken die Vereinslogos der Fussballclubs. Doch wofür stehen sie? In der Rubrik Top 3 gehen wir den für uns kuriosesten Fussballclublogos in Europa a...
Fussball, Kultur und Gesellschaft: Note 4.5 (Bestanden)
So heisst das neue Schulfach im Lehrplan 21 der Stammtischtrainer. Aber wie sehen denn mögliche Verbindungen von diesen Wörtern aus....